NEU!! FACHRICHTUNG VOLKSMUSIK an der Berufsfachschule für Musik Plattling
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird an der Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf in Plattling zusätzlich die Fachrichtung „Volksmusik“ angeboten. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Anfragen für die Fachrichtung Volksmusik, insbesondere für Steirische Harmonika, verschiedene Blas- und Saiteninstrumente.
Die Fachrichtung Volksmusik an der BFSM läuft parallel zur Fachrichtung Klassik (ähnlich wie bei den Musikhochschulen). Im Hauptfachinstrument werden die Schüler*innen überwiegend klassisch, aber auch volksmusikalisch ausgebildet. Im Ensemblespiel steht die Volksmusik im Vordergrund. Bei einer evtl. anschließenden Eignungsprüfung für Volksmusik an einer Musikhochschule wird im instrumentalen Hauptfach ein klassisches Programm verlangt, in der Spielgruppe werden Kenntnisse aus dem Bereich Volksmusik geprüft.
Für Schüler*innen der Fachrichtung Volksmusik ist die Stundentafel fast identisch mit dem Fachbereich Klassik. Die Stundentafel der Fachrichtung Klassik wird in der Fachrichtung Volksmusik durch folgende Fächer ergänzt:
2. Pflichtfachinstrument (fast alle Instrumente möglich)
Geschichte der Volksmusik
Grundlagen musikalischer Volkskunde
Ensemblespiel Volksmusik (Ensemblespiel Volksmusik gibt es aufgrund der großen Nachfrage seit mindestens 30 Jahren an der BFSM)
Bewerbungen für die Fachrichtung Volksmusik sind ab sofort möglich.