Aufnahmeprüfung mit Video-Aufnahme im Hauptfach und Aufnahmeprüfung in Musiktheorie per Videokonferenz (für reguläre 2-jährige Ausbildung)
Vor bzw. spätestens mit Übermittlung der Video-Aufnahmen sind die Bewerbungsunterlagen hochzuladen: Anmeldeformular mit Unterschrift (Download: Anmeldung 2-jährige Ausbildung), Lebenslauf mit Unterschrift, beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses (bzw. letztes Jahres-/Zwischenzeugnis) und ein Passfoto.
Alternativ können die Bewerbungsunterlagen auch ausgedruckt und eingescannt als E-Mail oder per Post an die Berufsfachschule für Musik, Werkstraße 23, 94447 Plattling, gesendet werden.
Einsendeschluss: spätestens 21.07.2023
Verfahren Video-Aufnahmen: Nehmen Sie Videos mit der in Ihrem Hauptfach für die Aufnahmeprüfung geforderten Literaturauswahl auf. Die Werke können mit Klavierbegleitung oder solistisch vorgetragen werden. Bei den Videos müssen Sie mit Ihrem Instrument oder beim Singen gut zu sehen und zu hören sein. Speichern Sie jedes Literaturstück als einzelne Datei ab und beschriften Sie die Datei mit Ihrem vollständigen Namen, dem Komponisten und Titel des Werkes. Anschließend laden Sie die Dateien über den bis zu 2 GB kostenlosen Datenversand von WeTransfer hoch und senden den Link an info@bfsm-plattling.de. Oder Sie senden einen USB-Stick mit den Video-Aufnahmen auf dem Postweg an die BFS Musik.
Einsendeschluss: 21. Juli 2023
Nach Erhalt und fachlicher Beurteilung der Video-Aufnahmen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Die Aufnahmeprüfung in Musiktheorie, Singen, Gehörbildung findet nach Terminrücksprache über Videokonferenz statt.