Wir bieten eine fundierte und intensive musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik und katholische Kirchenmusik.
[ezdiv style=“background: #ffd98d; padding: 15px;margin-bottom: 15px“]
Ab dem Schuljahr 2022/23 möglich: FACHRICHTUNG VOLKSMUSIK
In der Fachrichtung „Volksmusik“ vermittelt die Ausbildung im instrumentalen/vokalen Hauptfach Fertigkeiten und Kenntnisse überwiegend aus dem Bereich der Klassik, aber auch der Volksmusik. Ein zusätzliches 2. Pflichtfachinstrument (neben dem 1. Pflichtfachinstrument Klavier) wird in der Ausrichtung auf die Volksmusik unterrichtet.
Als Hauptfachinstrument für Volksmusik sind alle angebotenen Instrumente/Gesang möglich. Als 2. Pflichtfachinstrument stehen zur Wahl: Steirische/Diatonische Harmonika / Akkordeon / Blockflöte / Querflöte / Hackbrett (chromatisch) / Zither / Harfe / Gitarre / Klarinette / Trompete / Posaune / Waldhorn / Tenorhorn / Baritonhorn / Tuba / Violine / Viola / Violoncello / Kontrabass
Im Volksmusikensemble wird insbesondere die alpenländische Volksmusik, aber auch traditionelle Musik anderer Regionen gepflegt. In verschiedenen instrumentalen Besetzungen wird stilgerechtes und freies Musizieren gefördert und bei verschiedensten gemeinsamen Auftritten gelebt.
Für zusätzlich vertiefende Einblicke sorgen die beiden Fächer „Geschichte der Volksmusik“ und „Grundlagen musikalischer Volkskunde“.
[/ezdiv]
Anmerkung: Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in den Texten auf dieser Website der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen.
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Feierabendmusik
Di, 21. März 2023, 19:00 Uhr, Bürgerspital Plattling
Infoabend der Fachrichtung Volksmusik
Fr, 21. April 2023, 19:00 Uhr, Schulgebäude Werkstraße
Benefizkonzert
Mi, 03. Mai 2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Deggendorf
[/ezdiv]
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Feierabendmusiken
Di, 21. März 2023, 19:00 Uhr, Bürgerspital Plattling
Benefizkonzert
Mi, 03. Mai 2023, 20:00 Uhr, Stadthalle Deggendorf
[/ezdiv]
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Aufnahmeprüfungen für Schuljahr 2023/24
Mittwoch 26.04.23, Dienstag, 23.05.23,
Dienstag, 04.07.23, Mittwoch 19.07.23,
Dienstag, 25.07.23
Vorbereitungskurs:
04.03.23, 9:00 bis 15:00 Uhr zur Anmeldung
[/ezdiv]
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Die Bildergalerien verschiedener Konzerte seit den Jahren 2012 stehen zum Ansehen bereit. Ebenso die Galerien mit Impressionen der letzten Infotage.
In Kürze folgen weitere Bilder!
[/ezdiv]
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Ensemblespiel und Kammermusik gewinnen im heutigen Musikleben und auch in der Hochschulausbildung immer mehr an Bedeutung. An der BFS Musik spielt dieses Fach – bedingt durch das zweite Hauptfach Ensembleleitung – eine große Rolle.
[/ezdiv]
[ezdiv class=“startkasten col-md-4″]
Sie interessieren sich für eine Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Plattling?
Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Infos zu Voraussetzungen, Vorbereitung, Anmeldung und Aufnahmeprüfung im Überblick.
Wir freuen uns auf Sie!
[/ezdiv]